KONTAKT          IMPRESSUM          DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Das Schwabenbräu wurde im Jahre 1926 von der Privatbrauerei M.C. Wieninger mit Sitz in der Marktgemeinde Teisendorf im Berchtesgadener Land gekauft.

Von 1996 – 1997 wurde das Haus im Stil der Jahrhundertwende aufwendig und eindrucksvoll renoviert.

Im November 1997 hat die Familie Riedl das Wirtshaus in ihr Herz geschlossen und die Bewirtung übernommen. Seither ist Gastfreundschaft und Tradition genauso Zuhause wie bairische Lebensfreude, Gemütlichkeit und natürlich Wieninger Bier.

Bei diesem detailverliebten Ambiente bleibt auch nach mehreren Besuchen immer noch etwas Neues zu entdecken übrig.

Wenn Sie in Ihrem Urlaub oder Ihrer Freizeit nach besonderer Gastronomie und Atmosphäre suchen, sind Sie bei uns genau richtig.

Die Wirt´sleit Thomas und Ruth mit ihrem Team freuen sich schon sehr Sie in ihrem gemütlichen Gasthaus oder in einem ihrer schönen Zimmer begrüßen zu dürfen.

Advent im Schwabenbräu Weihnachtsbiergarten

Unsere Aktionen & Veranstaltungen

SEI IMMER UP TO DATE

Ab sofort wirst Du an diesen Tagen erinnert.
Hier kannst Du Dir den Wieninger Schwabenbräu-Veranstaltungskalender herunterladen und installieren.

ANLEITUNG

1. Lade diese ICalender-Datei herunter.
2. Öffne diese heruntergeladene Datei.
3. Füge diese Daitei in Deinem Kalender hinzu.

Wir, Ihre Familie Riedl, und die gesamte Schwabenbräu-Familie heißen Sie HERZLICH WILLKOMMEN!
Gerne möchten wir Ihnen einen angenehmen, erholsamen und abwechslungsreichen Aufenthalt in Bad Reichenhall bieten.
Damit Sie sich in unserem Gasthaus gleich zurechtfinden, haben wir einige Informationen für Sie zusammengestellt.
Haben Sie Fragen oder Wünsche? Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Anreise
Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung.
Abreise
Am Abreisetag bitten wir Sie, das Zimmer bis 10:00 Uhr zu räumen und den Zimmerschlüssel an der Rezeption abzugeben. Vielen Dank.

Frühstück
Frühstück gibt es von 8:00 – 10:00 Uhr im Gastraum
Geld und Wertsachen
Aus versicherungstechnischen Gründen bitten wir Sie, keine Wertsachen, Schmuck oder Geldbeträge offen in Ihrem Zimmer oder Fahrzeug liegen zu lassen. Für abhanden gekommene Wertgegenstände in Ihrem Zimmer können wir nicht haften.
Haustiere
Ihre Fellnasen sind bei uns herzlich Willkommen!
Wir erlauben uns einen Aufpreis von €5 pro Nacht ohne Futter
Internet
Bei uns können Sie überall kostenlos unser WLAN nutzen. Den Zugangscode erhalten Sie an der Rezeption.
Parkplatz
Parkplätze finden Sie hinter dem Gasthaus
Zimmer
Unsere Zimmer sind alle mit Dusche/WC, Fön, Telefon, Wlan-Zugang und
Kabel-TV +Radio ausgestattet. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer.


Genießen Sie Ihren Urlaub !
Ihre Schwabei – Familie und Familie Riedl

Hier geht es zu den Schwabei Videos

Alpenstadt Bad Reichenhall

Alte Saline mit Salzmuseum
Alleine das denkmalgeschützte Backsteingebäude ist schon ein Highlight. Spätestens wenn man dann durch die Fenster bereits die riesigen Wasserräder sieht, möchte man tiefer in das unterirdische Stollennetz eindringen und die Soleförderungstechnik aus nächster Nähe begutachten. Bitte Termine vereinbaren unter Tel: 08651/70026146

Predigtstuhlbahn
1583 m Die Grand Dame unter den alpinen Seilbahnen lockt mit Charme, Nostalgie und einer einzigartigen Bergfahrt hoch über den Dächern der Alpenstadt Bad Reichenhall.

Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Pankraz
Auf einem Felsen im Bad Reichenhaller Stadtteil Karlstein thront das Pankrazkircherl. Wegen der herrlichen Aussicht ist die Wallfahrtskirche ein beliebtes Ziel von Wanderern

Rupertus Therme Bad Reichenhall
Die RupertusTherme ist das Wohlfühl-Paradies der Alpenstadt. Eine großzügige Sauna- und Beckenlandschaft, die Heilkraft der Alpensole, ein Sport- und Familienbereich und die allgegenwärtige Bergkulisse sorgen für Entspannung, Spaß, Wohlbefinden und neu geweckte Lebensgeister. Bitte Termine vereinbaren unter Tel: 08651/76220

Königlicher Kurgarten Bad Reichenhall
Viele Menschen suchen in unserer hektischen Zeit nach einem Platz, um zur Ruhe zu kommen. Der Königliche Kurgarten im Herzen des Atemorts ist so ein Ort. Ein erholsamer Heilgarten. Die Sinne beruhigen sich, man fühlt sich geborgen.

AlpenSole Gradierhaus
1912 erbaut, 160 Meter lang und 13 Meter hoch: Das sind die nüchternen Fakten des imposanten Gebäudes im Königlichen Kurgarten von Bad Reichenhall. Seine volle Wirkung entfaltet das AlpenSole-Gradierhaus aber erst bei einem Besuch.

Burg Gruttenstein
Die mittelalterliche Stadtburg wurde um 1218 zum Schutz der Stadt und der Solequellen errichtet. Burg Gruttenstein diente als Kaserne, Bollwerk, Wohnung für Salinenarbeiter und auch als Verwaltungssitz des Salzmaiers.

* bei schlechter Wetterung“

Predigtstuhlbahn „Bad Reichenhall“
• Jennerbahn „Berchtesgaden“
• Königsee Schifffahrt nach St. Bartholomä „Berchtesgaden“
Hintersee zum Zauberwald „Berchtesgaden“
Rossfeld
Albachklamm
Chiemsee Schifffahrt zur Herren- oder Fraueninsel „Prien“
• Wolfgangsee Schifffahrt „Salzburg Land“
Schafbergbahn „Salzburger Land“
Festungsbahn „Salzburger Land“
Mönchsbergaufzug „Salzburger Land“
• Wasserspiegel „Salzburger Land“
Untersbergbahn bei Gröding „Salzburg Land“
Burgen Salzburg
Salzbergwerk Berchtesgaden *
• Salzbergwerk Hallein „Salzburger Land“ *
• Märchenpark Ruhpolding
• Dokumentationszentrum „Berchtesgaden“ *
• Sommerrodelbahn „Berchtesgaden“
• Porschemuseum „Piding“
• Tierpark Hellbrunn „Salzburg“
• Bayernpark „zwischen Passau und Landshut“
• Bavaria Filmstadt „München“

Wandern/Radwege
https://www.berchtesgaden.de/wandern/wanderwegePredigtstuhl
• https://www.chiemsee-chiemgau.info/bergwandern-bayern
https://www.berchtesgaden.de/rad-bike/radwege
https://www.chiemsee-chiemgau.info/radtouren
https://regio.outdooractive.com/oar-bgl/de/liste/mountainbike-touren/127994786/

Seen/Badeseen
• Königsee „Berchtesgaden“
• Thumsee „Bad Reichenhall/Karlstein“
• Chiemsee „Prien“
• Waginger See „Waging“
• Wolfgangsee „Salzburger Land“
• Mondsee „Salzburger Land“
• Mattsee „Salzburger Land“
• Fuschlsee „Salzburger Land“
• Wallersee „Salzburger Land“

Hallenbäder/Freibäder
• Rupertus Therme „Bad Reichenhall“
• Watzmann Therme „Berchtesgaden“
• Badylon „Freilassing“
• Naturbad Aschauer Weiher „Berchtesgaden“
• Schornbad „Berchtesgaden“
• Freibad „Aufham“
• Freibad „Marzoll“
• Freibad „Ainring“
• Freibad „Freilassing“

Wintersport
• Skilift Götschen „Berchtesgaden“
• Schlittschuhlaufen am Hintersee „Berchtesgade“

Rupertus Therme Bad Reichenhall
Die RupertusTherme ist das Wohlfühl-Paradies der Alpenstadt. Eine großzügige Sauna- und Beckenlandschaft, die Heilkraft der Alpensole, ein Sport- und Familienbereich und die allgegenwärtige Bergkulisse sorgen für Entspannung, Spaß, Wohlbefinden und neu geweckte Lebensgeister. Bitte Termine vereinbaren unter Tel: 08651/76220

Haus der Berge
Vom Grund des Königssees bis zum Gipfel des Watzmanns! In der Dauerausstellung Vertikale Wildnis können Sie die Flora und Fauna der alpinen Natur des Nationalparks Berchtesgaden durch alle Jahreszeiten und Lebensräume interaktiv erleben. Bitte Termine vereinbaren unter Tel: 08652/9790600
Salzbergwerk Berchtesgaden
Tief im Inneren des Berchtesgadener Salzberges wartet eine verborgene Welt darauf, erforscht zu werden. Eine Welt, die die Vielfalt des Geschehens rund um das Salz, seine Geschichte und seine Bedeutung auf faszinierende Weise widerspiegelt. Ein Ort, an dem auch heute noch Salz gewonnen wird. Bitte Termine vereinbaren unter Tel: 08652/60020
Königssee im Nationalpark Berchtesgaden, 602 m
Es gibt keinen Weg. Die mächtigen Felsen der Berchtesgadener Alpen fallen fast senkrecht zum Ufer des Königssees hinab, der an seiner tiefsten Stelle 192 Meter misst. Wer die beeindruckende Naturkulisse rund um den bekanntesten Gebirgssee Bayerns entdecken möchte, muss das Boot nehmen – und wird das Echo hören.
Die Jennerbahn Schönau a. Königssee,1874 m
Die Jennerbahn bietet Gästen eine rundum komfortable und genussvolle Seilbahnfahrt auf den Lieblingsberg am Königssee, Watzmannblick inklusive. Die Seilbahn erschließt das Wanderparadies am Eingang zum Nationalpark.

https://www.salzburg.info/

Ausflugsziele für Kinder
Berchtesgaden
https://www.berchtesgadener-land.com/

Die 10 schönsten Ausflüge mit der Familie

Chiemgau
https://www.chiemsee-chiemgau.info/ausflugsziele-kinde

Familienbrauerei
Seit 7 Generationen sind wir in Teisendorf verwurzelt, wir arbeiten mit „Freunden“ und leben die Werte einer offenen Familienbrauerei.

Urlaub in Bad Reichenhall – Kultur und Natur pur
Urlaub in Bad Reichenhall: Der Blick schweift vom Staufen über den Zwiesel bis hin zur Reiteralm und die Loferer Steinberge, gekrönt vom Predigtstuhl mit der weltweit ältesten Seilbahn ihrer Art. Diese Traumkulisse im Herzen der Alpen ist Ihre Bühne für einen unvergesslichen Urlaub, Bad Reichenhall der Ort für Erholung und einzigartige Naturerlebnisse. Spüren Sie das Gefühl von Freiheit, bei Alpen Air, Ihrer Unterkunft in Bad Reichenhall!

Wieninger Schwabenbräu
Thomas und Ruth Riedl
Salzburgerstraße 22
83435 Bad Reichenhall

Tel: +49 8651/96950
Mobil: +49 171/3670603
Fax: +49 8651/969512

E-Mail: info@wieninger-schwabenbraeu.de 
Internet: https://www.schwabeis-infopoint.de
Internet: https://www.wieninger-schwabenbraeu.de

Unsere Öffnungszeiten im Biergarten:
Täglich von 08:00 – 22:00 Uhr

Warme Küche von
11:30 Uhr – 21:00 Uhr

 

Angaben gemäß § 5 TMG
Thomas und Ruth Riedl
Wieninger Schwabenbräu
Salzburgerstraße 22
83435 Bad Reichenhall
Kontakt
Telefon: +49 8651 96950
Telefax: +49 8651 969512
E-Mail: info@wieninger-schwabenbraeu.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE128986185
Aufsichtsbehörde
Landratsamt Bad Reichenhall
Salzburger Straße 64
83435 Bad Reichenhall
https://www.lra-bgl.de/
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdatenkönnen Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting
Strato
Wir hosten unsere Website bei Strato. Anbieter ist die Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin (nachfolgend: „Strato“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato:
https://www.strato.de/datenschutz/.
Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen.
Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Thomas Riedl
Salzburgerstraße 22
83435 Bad Reichenhall
Telefon: +49 8651 96950
E-Mail: info@wieninger-schwabenbraeu.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.
Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger
verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Auskunft, Löschung und Berichtigung.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

5. Plugins und Tools
Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
HTML-Quellcode der Datenschutzerklärung für Ihre Website
Den nachfolgenden Quellcode können Sie kopieren, um die Datenschutzerklärung auf Ihrer Website einzufügen.
Hinweis: Einige Browser und PDF-Reader haben Probleme bei der vollständigen Darstellung des nachfolgenden
HTML-Quellcodes. Wir empfehlen Ihnen für die Anzeige dieses PDF-Dokuments die Nutzung des kostenlosen Adobe
Acrobat Reader DC (Download).
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)